Pflegeversicherung
Zukünftig wird beim Beitrag zur Pflegeversicherung nach der Anzahl und dem Alter der Kinder des Arbeitnehmers differenziert.
Arbeitnehmer ohne Kinder 2,30 %
Arbeitnehmer mit einem Kind 1,70 %
(das Kind wird unabhängig des Alters unbegrenzt berücksichtigt)
Arbeitnehmer mit mehr als einem Kind erhalten für jedes Kind bis zum 25. Lebensjahr einen Abschlag in Höhe von 0,25 %. Staffelung der Beiträge:
- Arbeitnehmer mit 2 Kindern 1,45 %
- Arbeitnehmer mit 3 Kindern 1,20 %
- Arbeitnehmer mit 4 Kindern 0,95 %
- Arbeitnehmer mit 5 und mehr Kindern 0,70 %
Dies bedeutet für Sie, dass ab der Lohnabrechnung Juli 2023 alle Mitarbeiter mit Kindern eine schriftliche Erklärung abgeben müssen. Ohne diese Erklärung kann ab sofort der verringerte Beitragssatz in der Pflegeversicherung nicht berücksichtigt werden.
Für eine möglichst einfache und schnelle Umsetzung der Neuregelung haben wir Ihnen ein Formblatt entwickelt, welches Sie bitte von jedem Mitarbeiter mit Kindern ausfüllen und unterschreiben lassen. Wir bitten Sie uns diese Erklärungen mit der Lohnanweisung Juli zukommen zu lassen. Bitte bedenken Sie, wir können nur vollständig ausgefüllte und unterschriebene Erklärungen verarbeiten.
Arbeitnehmer die privat kranken- und pflegeversichert sind, sowie geringfügig/kurzfristig Beschäftigte und Studenten, betrifft diese Neuregelung nicht.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei vorgenannten Ausführungen lediglich um eine Momentaufnahme des aktuellen Sachstands handelt, der sich jederzeit ändern kann.
© Wanke & Nigg 2023 Bildrechte: iStock-905715546
Weitere News:
Mandanten-Information zum Jahresende 2024
Eine Vielzahl herausfordernder Themen im In- und Ausland – Wir helfen den Überblick zu bewahren. Info-PDF: Mandanten-Information zum Jahresende 2024
Fristen und Steuerzahlungstermine im Jahr 2025
Info-PDF: „Fristen und Steuerzahlungstermine
im Jahr 2025“
Aufbewahrungsfristen ab 2025
Info-PDF: „Aufbewahrungsfristen ab 2025“
Verjährung 2024
Info-PDF „Verjährung 2024“
Unsere jährlichen Hinweise zum Jahresende 12/24
Doppelzahlungen | Arbeiten zum Jahresende | Berichtigung Umsatzsteuer bei gewährten Boni u.m.
Sondernewsletter – Versicherungsschutz bei Hochwasser
Hochwasser: Welche Versicherungen welche Schäden decken und welche Tipps für eine spätere Regulierung hilfreich sind.
Sondernewsletter – Achtung: Vorsicht vor Betrugsfalle bei Manipulation von Rechnungsschriften
Wiederholt ist bei mehreren unserer Mandanten eine neuartige Betrugsfalle aufgetreten, die besonders heimtückisch vorgeht.
Steuerliche Entlastungen und Neuerungen durch das Wachstumschancengesetz
Einkommensteuerliche Neuerungen für Unternehmer – Neues bei der Umsatzsteuer – Neuregelungen für Vermieter – u.v.m.